Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Status Animarum des Amtes Sassenberg von 1749/50

Der 'Status animarum' (Stand der Seelen) von 1749/50 ist die erste nahezu vollständige Aufnahme der Bevölkerung des Bistums Münster. Er listet für die meisten Kirchspiele fast alle Personen incl. Alters- und Berufsangaben auf (ggf. auch Herkunftsort und bei Abwesenheit den Aufenthaltsort). Somit erhält man einen Überblick über die Gesamtbevölkerung, sämtliche Haushalte, Häuser und bäuerliche Stätten eines Ortes. Er bietet eine gute Grundlage zur Familien-, Wirtschafts-, Lokal-, Regional- und Sozialforschung sowie zur Bevölkerungsstatistik, Demographie und Landesgeschichte.Zur besseren Übersicht werden jeweils mehrere aneinander grenzende Orte zusammen publiziert. Die Unterteilung orientiert sich an den ehemaligen fürstbischöflichen Ämtern. Auf das Amt Stromberg folgt un das im Nordosten des Fürstbistums Münster gelegene Amt Sassenberg mit 9 Orten. Der Band enthält die Orte: Beelen, Einen, Freckenhorst, Füchtrup, Greffen, Hasewinkel, Milte, Sassenberg und Warendorf.
EAN: 9783739511528
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Henkelmann, Norbert Fennenkötter, Hans Christoph
Verlag: Regionalgeschichte Vlg. Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2025
Schlagworte: Nordrhein-Westfalen Achtzehntes Jahrhundert Ahnenforschung Genealogie Wappen - Heraldik Münsterland
Größe: 170 × 240