Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Einfluß der Ehegattenbesteuerung auf den Drittaufwand zwischen Ehegatten

Katharina Franckenstein
Aufwendungen, die ein Ehegatte steuerlich geltend machen könnte, die aber nicht sein Vermögen, sondern das seines Ehegatten gemindert haben, bleiben bis zum heutigen Tage steuerlich unberücksichtigt. Dies erscheint ungerecht angesichts der häufig in Ehen praktizierten Erwerbs- und Verbrauchsgemeinschaft. Der Abzug solcher Drittaufwendungen ist nach Auffassung des Bundesfinanzhofes jedoch im heutigen System des Einkommensteuerrechts nicht möglich. Die Arbeit untersucht den bisher von der Rechtsprechung nahezu unberücksichtigt gelassenen Aspekt des Einflusses der Regeln der Zusammenveranlagung auf die Abziehbarkeit des Ehegatten-Drittaufwandes. Sie kommt zu dem Ergebnis, daß zwischen zusammenveranlagten Ehegatten Drittaufwand, auch im heutigen System der Einkommensbesteuerung, abziehbar sein kann, ja sogar sein muß.
Autor: Franckenstein, Katharina
EAN: 9783631524817
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 198
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Abzugsfähigkeit Deutschland Drittaufwand Ehegatten Wirtschaftsrecht
Größe: 148 × 210
Gewicht: 290 g