Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sozialpädagogische Familiendiagnosen

Stephan Cinkl, Uwe Uhlendorff
Die vorliegende Studie präsentiert einerseits Grundlagenforschung im Sinne einer Eruierung unterschiedlicher Selbstdeutungsmuster und Problemtypen sowie die Konzeption eines sozialpädagogischen Falldiagnoseverfahrens.Wie beschreiben Familien, die Hilfen zur Erziehung in Anspruch nehmen, ihre eigene Lebenssituation? Wie erleben sie ihren Familienalltag? Mit welchen biographischen und familiären Aufgabenstellungen sehen sie sich konfrontiert?Die Studie gliedert sich in zwei Teile: eine Grundlagenforschung im Sinne einer Eruierung unterschiedlicher Selbstdeutungsmuster und Problemtypen sowie die Konzeption eines sozialpädagogischen Falldiagnoseverfahrens, das den Selbstdeutungen der Familienmitglieder gerecht werden will. Damit ergeben sich einerseits neue, bislang kaum beachtete Perspektiven für die theoretische Auseinandersetzung in den Erziehungshilfen, andererseits kann die entwickelte Systematik aber auch für die praktische Arbeit der mit Familien befassten MitarbeiterInnen in den Einrichtungen vor Ort fruchtbar gemacht werden.
Autor: Cinkl, Stephan Uhlendorff, Uwe
EAN: 9783779963509
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2021
Untertitel: Deutungsmuster familiärer Belastungssituationen und erzieherischer Notlagen in der Jugendhilfe
Schlagworte: Erziehungshilfe Familie Sozialpädagogik
Größe: 230 × 150 × 15
Gewicht: 382 g