Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pharmakologische Bewertung von Prunus amygdalus, Prunus armeniaca

Rahmat Ali Khan
Heilpflanzen spielen aufgrund ihrer bioaktiven Verbindungen eine äußerst wichtige Rolle bei der Erhaltung und Verbesserung der menschlichen Gesundheit. Verschiedene Teile von Heilpflanzen werden zur Minimierung von oxidativem Stress, Impotenz, Krebs, Herzfehlfunktionen und zur Hemmung von Mikroben (Krankheitserregern wie Pilzen und Bakterien usw.) verwendet. Prrunus amygdalus ist ein verzweigter Baum von mittlerer Größe und seine Früchte (essbare Teile) sind sehr süß / angenehm im Geschmack, daher ist er als "König der Nüsse" bekannt. Traditionell wird sie für die Behandlung verschiedener Krankheiten wie Atemwegserkrankungen, Hautkrankheiten, Depressionen, Gedächtnisverlust und zur Stärkung der Gesundheit von Körper und Geist verwendet. Ihr Öl wird auch zur Verbesserung der Haarqualität und bei Schuppenbildung verwendet. Prunus armeniaca ist ein großer verzweigter Baum und seine Früchte (essbare Teile) sind in reifer Form sehr süß/angenehm im Geschmack und werden traditionell für die Behandlung von Husten, Fieber, Hautproblemen, Entzündungen und pflanzlichen Infektionen verwendet. Auch bei Unfruchtbarkeit und als Abführmittel wird er verwendet. Morus nigra ist auch ein großer verzweigter Baum mit angenehmen Früchten und wird traditionell zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Husten, Nervensystem und Verstopfung verwendet.
Autor: Khan, Rahmat Ali
EAN: 9786205099636
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Pharmazie Solanum tuberosum Mangifera indica Bioethanolproduktion
Größe: 150 × 220