Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gesundheitliche Ungleichheit

Sven Voigtländer, Gabriele Berg, Oliver Razum
Wie entsteht gesundheitliche Ungleichheit? Neben individuellen sozioökonomischen Faktoren wie Einkommen und Bildung trägt in Deutschland wahrscheinlich auch die zunehmende sozioökonomische und demografische Auseinanderentwicklung auf regionaler Ebene bei. Erklärungsfaktoren auf der Ebene der Lebensumwelt gewinnen so an Bedeutung. Daher sollten bei empirischen Studien kleinräumige Analysen unter Heranziehung kontextueller Merkmale durchgeführt werden. Die Autoren stellen hierzu ein neues Forschungsprogramm vor. Es beinhaltet Überlegungen zur Nutzung statistischer Verfahren wie der Cluster- und Mehrebenenanalyse sowie zur Weiterentwicklung des gängigen Erklärungsmodells gesundheitlicher Ungleichheit. Damit leisten die Autoren einen Beitrag zur Verminderung der gesundheitlichen Folgen von sozialer Ungleichheit.
Autor: Voigtländer, Sven Berg, Gabriele Razum, Oliver
EAN: 9783631572214
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Der Beitrag kontextueller Merkmale
Schlagworte: Soziale Ungleichheit Ungleichheit Voigtländer Öffentliches Gesundheitswesen
Größe: 148 × 210
Gewicht: 160 g