Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lärmschutz in der eisenbahnrechtlichen Planfeststellung.

Thomas Krappel
Mobility is a cornerstone of life. Guaranteeing the basic conditions that enable mobility is a matter for the State. Mobility requires an effective transport infrastructure, which also includes railways. The need for the expansion of such an infrastructure conflicts with the need to protect the environment and health, in particular with regard to those affected by traffic noise. A balance must be obtained between these conflicting interests; it is primarily the task of the State to bring about this balance, notably by introducing legislation for noise protection in the context of railway infrastructure planning. This legislation is the subject of this work. Mobilität ist eine elementare Lebensgrundlage. Ihre Grundbedingungen sind vom Staat zu gewährleisten. Mobilität erfordert eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur, zu der auch die Verkehrswege der Eisenbahn gehören. Dem Bedürfnis nach einem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur stehen andere Interessen gegenüber, namentlich solche des Umwelt- und Gesundheitsschutzes und hier insbesondere die Interessen der von Verkehrsgeräuschen Betroffenen. Soweit diese Interessen gegenübertreten, entsteht ein Konflikt, der des Ausgleichs bedarf. Es ist zuvorderst eine Aufgabe des Staates, diesen Ausgleich herzustellen, insbesondere in den Planfeststellungsverfahren für den Bau und die Änderung von Eisenbahntrassen. Den rechtlichen Regelungen über den »Lärmschutz in der eisenbahnrechtlichen Planfeststellung« widmet sich die vorliegende Arbeit.
Autor: Krappel, Thomas
EAN: 9783428136131
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 462
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Schlagworte: Eisenbahn Lärmschutz / TA Lärm Planfeststellung Staatsrecht
Größe: 157 × 233
Gewicht: 632 g