Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die geistige Entwicklung der Menschheit

Georg W Oesterdiekhoff
Den Schlüssel zum Verständnis der geistigen Entwicklung der Menschheit liefert die Entwicklungspsychologie. Ihre Bedeutung für die Geistes- und Sozialwissenschaften entspricht der Bedeutung der Evolutionslehre für die Biologie.Die Entwicklung des formal-operationalen Denkens in der Kulturgeschichte der letzten Jahrhunderte ist die Grundlage der Entstehung der Naturwissenschaften, der Industriemoderne, der Aufklärung, des Humanismus und der Demokratie. Die größte sozialökonomische Revolution der Menschheitsgeschichte - die Entstehung der Industriemoderne - kann man nicht ohne ihre größte anthropologische Transformation - die Entwicklung des formal-operationalen Denkens - begreifen.Der relevante Unterschied zwischen der europäischen und der asiatischen Entwicklung im Hinblick auf die Auslösung industriegesellschaftlicher Entwicklung ist nicht in sozialökonomischen Strukturen (Eigentumsrechte, politisches System, Klassen, Handelssystem) begründet, sondern in dem Komplex von Bildungsinstitutionen und anthropologischen Strukturen.Der Band stellt die entscheidenden kognitiven Transformationen auch am Beispiel der Entwicklung des Verständnisses der Natur, der Philosophie, des Strafrechts und der Moral dar. Er liefert vor allem an den Beispielen Strafrecht und Grausamkeitskultur den schlüssigen Nachweis, dass es entgegen gängigen Annahmen tatsächlich eine moralische Entwicklung der Menschheit gegeben hat.
Autor: Oesterdiekhoff, Georg W
EAN: 9783938808726
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 464
Produktart: Gebunden
Verlag: Velbrück
Schlagworte: Geistige Entwicklung Menschheit
Größe: 38 × 140 × 222
Gewicht: 757 g