Materialität des Geistes
34,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783934730465
Die soziologische Methode, wie wir sie handhaben, beruht zur Gänze auf dem Grundprinzip, daß die soziologischen Tatsachen wie Sachen untersucht werden müssen, das heißt als Wirklichkeiten, die außerhalb des Individuums liegen. Es gibt keine Regel, die man uns mehr bestritten hat; und trotzdem gibt es keine, die grundlegender ist.« (Emile Durkheim).Wohl keine andere Position der zeitgenössischen Soziologie dürfte dieser Maxime ihres Gründervaters so gerecht werden wie der Strukturalismus Ulrich Oevermanns
EAN: | 9783934730465 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 418 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Zehentreiter, Ferdinand Burkholz, Roland Gärtner, Christel |
Verlag: | Velbrück |
Untertitel: | Zur Sache Kultur - im Diskurs mit Ulrich Oevermann |
Schlagworte: | Kultursoziologie Oevermann, Ulrich |
Größe: | 29 × 140 × 222 |
Gewicht: | 610 g |