SPIONE, KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS UND AGENTEN
Unter Spionage wird das verdeckte, mit geheimdienstlichen Mitteln erfolgteBeschaffen und Erlangen unbekanter Informationen oder geheimgehaltenenWissens verstanden. Sie ist weltweit verbreitet. In dem nachstehenden Buch findensich Kurzbiografien der berühmtesten Spione, Kundschafter des Friedens undAgenten. Von den Spionen werden unter anderem Alfred Redl, der Totengräber derK.u.K.-Monarchie, die legendäre Mata Hari, die Mandschuprinzessin YoshikoKawashima, Richard Sorge, der Held der Sowjetunion und Klaus Fuchs, derAtomspion vorgestellt. Ihr Hauptkennzeichen ist, dass sie aktiv in der Spionage tätig,also nicht akkreditiert und nicht fest angestellt, sind. Sie besorgen geheimeInformationen und übermitteln dieselben. --- Mit dem Begriff 'Kundschafter desFriedens' bezeichnen die kommunistischen Nachrichtendienste die eigenenAgenten. Von dieser Gruppe weren etwa Markus Wolf, der "Mann ohne Gesicht", derKanzlerspion Günter Guillaume oder Rainer Rupp, "der Mann, der die NATO verriet",behandelt. --- Agenten sind die Mitarbeiter der Geheimdienste, die für einebestimmte Nation arbeiten, aber nicht unbedingt aktiv an Sopionage beteiligt seinmüssen. Der bekannteste dieser Gruppe dürfte zweifellos James Bond, der fiktiveGeheimagent 007, sein. Das Buch bringt auch einen Überblick über die Viten vonRudolf R. Abel, genannt 'Goldfus', des Doppelagenten George Blake, "der keineandere Wahl hatte" oder Robert Hanssens, Moskaus wertvollstem Agenten.
Autor: | Frank, Gerd |
---|---|
EAN: | 9783753131689 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 476 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | epubli |
Schlagworte: | berühmte Spione Kundschafter Agenten Kurzviten |
Größe: | 27 × 125 × 190 |
Gewicht: | 552 g |