Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Buchwissenschaft in Deutschland, 2 Bde.

In the competition with modern digital media, the book has commanded the attention of a wider public as a medium with its specific advantages and communicative achievements. This collected volume presents the findings of research into the book, institutions and associations concerned with expert communication, concepts of teaching in book studies, bibliophile societies and research libraries. Over 40 renowned scholars have collaborated to provide a handbook giving an overview of research into book studies in Germany which will not only appeal to experts in the field but will also be of interest to the historical neighbouring disciplines of cultural and media studies. In der Auseinandersetzung mit den modernen Digitalmedien ist das Buch als Medium mit seinen spezifischen Leistungen und kommunikativen Angeboten in den letzten Jahren in den Blick einer breiteren Öffentlichkeit geraten. Der vorliegende Sammelband stellt Ergebnisse buchwissenschaftlicher Forschung, Institutionen und Gesellschaften der Fachkommunikation, Konzepte buchwissenschaftlicher Lehre, bibliophile Gesellschaften und Forschungsbibliotheken vor. In über vierzig Beiträgen namhafter Wissenschaftler ist ein Handbuch entstanden, das über das engere Fachpublikum hinaus den historischen Nachbardisziplinen, den Kultur- und Medienwissenschaften einen Überblick über die Buchforschung in Deutschland bietet.
EAN: 9783110200362
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1109
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rautenberg, Ursula
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Ein Handbuch. Theorie und Forschung; Fachkommunikation, Lehre, Institutionen und Gesellschaften
Schlagworte: Buchwissenschaft
Größe: 230
Gewicht: 1866 g