Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die direkten Kosten der Anwendung des Betriebsverfassungsgesetzes

Horst-Udo Niedenhoff
Nirgendwo sonst sind die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer so weit gehend geregelt wie in der Bundesrepublik Deutschland. Welche Kostenentwicklung wurde durch die Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes im Jahre 2001 bedingt? Mit dieser Schrift legt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln zum fünften Mal eine Studie über die direkten Kosten der Anwendung des Betriebsverfassungsgesetzes vor. In Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände BDA wurde eine umfassende Fragestellung entwickelt, die den Betrieben zugleich die Möglichkeit bietet, ihre eigene Kostenstruktur kennenzulernen und einen Vergleich mit anderen Firmen zu ziehen.
Autor: Niedenhoff, Horst-Udo
EAN: 9783602146758
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Untertitel: Ergebnisse einer Unternehmensbefragung aus den Jahren 2003/2004. Herausgeber: Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Schlagworte: Betriebsverfassungsrecht (BetrV-Recht) Kosten
Größe: 210
Gewicht: 106 g