Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Digitaler Personalausweis

In jüngerer Zeit wird intensiv über die Einführung eines Digitalen Personalausweises diskutiert. Dieser soll in Form einer Chipkarte alle bisherigen Inhalte und Merkmale eines Personalausweises für die Sichtprüfung enthalten und außerdem mit einem Chip versehen sein, der es dem Inhaber gestattet, elektronisch zu signieren, zu verschlüsseln und sich zu authentifizieren. Zusätzlich soll der Chip die automatisierte Überprüfung biometrischer Merkmale des Inhabers ermöglichen. Das Buch präsentiert die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie, die von der Bundesregierung in Auftrag gegeben wurde. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: "mögliche Funktionen eines Digitalen Personalausweises "die internationale Entwicklung vergleichbarer Projekte "technische Probleme und Risiken "Realisierbarkeit und Sicherheit eines solchen Ausweises "rechtliche Anforderungen und Gestaltungsvorschläge "Signatur und Biometrie "die organisatorische Umsetzbarkeit des Gesamtsystems "die wirtschaftliche Machbarkeit und weitere Faktoren hinsichtlich der Akzeptanz des Projekts
EAN: 9783835000544
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 337
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Reichl, Herbert Roßnagel, Alexander Müller, Günter
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Vieweg+Teubner
Untertitel: Eine Machbarkeitsstudie
Schlagworte: Personalausweis
Größe: 210
Gewicht: 460 g