Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Supply Chain Exzellenz im Online-Handel

Madeleine Mües
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung und den mit ihr verbundenen Abbau von Handelshemmnissen sowie den technologischen Wandel der letzten Jahrzehnte sind die globalen Märkte zunehmend zusammengewachsen. Der Zugang zu neuen Märkten wird somit deutlich erleichtert, sodass Waren problemlos international abgesetzt werden können. Das Internet hat zu einem großen Teil dazu beigetragen, dass sich die Gesellschaft im vergangenen Jahrzehnt verändert hat. Durch das Internet haben Kunden heutzutage die Möglichkeit, sich in kurzer Zeit über eine Vielzahl von alternativen Angeboten zu informieren und diese entsprechend zu vergleichen, wodurch sie ihre Position im Markt stark ausbauen können.Allein in Deutschland sind im Online-Handel hohe Wachstumsraten erkennbar, einhergehend mit einem zunehmenden Anteil am Einzelhandelsumsatz. Als umsatzstärkster Bereich gilt die Bekleidungsindustrie, weshalb das Thema dieser Seminararbeit, die Supply Chain Exzellenz im Online-Handel, am Beispiel des Online-Händlers Zalando veranschaulicht werden soll. Nach grundlegenden Informationen sowohl zu den Bereichen Supply Chain Management und Supply Chain Exzellenz als auch zum Online-Handel im Allgemeinen wird sich der Supply Chain Exzellenz im Online-Handel angenähert, um die Prozesse am Beispiel Zalando zum einen in der Logistikkette und zum anderen innerhalb des Bestellvorgangs zu untersuchen.
Autor: Mües, Madeleine
EAN: 9783668222939
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: Betriebswirtschaft und Management Handel Internet Supply chain Online-Handel Einzelhandel Umsatz Kunden Globalisierung SupplyChain
Größe: 2 × 148 × 210
Gewicht: 62 g