Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schriftspracherwerb

Ulrich Mehlem
Seit es institutionelle Formen der Erziehung gibt, stellt der Zugang zur Schriftsprache eine zentrale Aufgabe der Schule dar. Schreiben und Lesen sind für die persönliche Bildung und Emanzipation, aber auch für die gesellschaftliche Handlungsfähigkeit und berufliche Qualifizierung eine unverzichtbare Ressource, die möglichst bei allen Kindern entsprechend ihrer individuellen Lernvoraussetzungen zur Entfaltung gebracht werden soll. Der Schriftspracherwerb in der Grundschule umfasst basale Lesekompetenz ebenso wie Rechtschreibung und Einsichten in die Funktionen geschriebener Sprache. Das Buch erläutert wichtige Entwicklungsschritte beim Erlernen des Lesens und (Recht-)Schreibens im Vor- und Grundschulalter und bezieht hierbei auch mehrsprachige Kinder mit ein. Wie Kinder am besten lesen und schreiben lernen, ist bis heute Gegenstand von Kontroversen, die sich in unterschiedlichen Methoden der Gestaltung des Anfangsunterrichts widerspiegeln. Die unterschiedlichen didaktischen Ansätze im Anfangsunterricht werden vom Autor betrachtet und diskutiert.
Autor: Mehlem, Ulrich
EAN: 9783170215832
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 171
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Gold, Andreas Rosebrock, Cornelia Valtin, Renate Vogel, Rose
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 22.01.2024
Untertitel: Theorie und Praxis für den Anfangsunterricht in der Grundschule
Schlagworte: Grundschule Pädagogik Psychologie Rechtschreibförderung
Größe: 232 × 155 × 10
Gewicht: 292 g