Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eine Welt in Bewegung. Unterwegs zu Zentren des frühen Mittelalters

Das frühe Mittelalter, die Zeit vom 6. bis 10. Jahrhundert, war von Umbrüchen geprägt und voller Bewegung. Die Christianisierung, die Eingliederung großer Gebiete rechts des Rheins in das europaweit bedeutende Reich der Franken und die damit verbundenen dramatischen Veränderungen in Gesellschaft und Privatleben kennzeichnen diese Epoche. Die Ausgrabungen in den großen Siedlungsplätzen Balhorn bei Paderborn und Karlburg bei Würzburg haben unser Wissen über diese Vorgänge erheblich erweitert. Durch ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung sowie die lange Kontinuität sind sie hervorragend geeignet, die bewegte Welt des Frühmittelalters konkret vor Augen zu führen. Aufgrund ihrer Lage an überregionalen Routen, Balhorn am Hellweg, Karlburg am Main, waren beide Orte in das Fernstraßennetz integriert. Auch im Sinne der Mobilität von Personen und Waren war das Frühmittelalter eine Welt in Bewegung. Der Band enthält eine facettenreiche Reihe von Beiträgen führender Wissenschaftler. Im Katalogteil werden die spektakulären Neufunde der letzten Jahre erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
EAN: 9783422068018
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 349
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Eggenstein, Georg Börste, Norbert Zöller, Helge
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Veröffentlichungsdatum: 18.04.2008
Untertitel: Katalog zur Ausstellung im Historischen Museum im Marstall Paderborn, Schloss Neuhaus und im Mainfränkischen Museum, Festung Marienberg, 2008
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Geschichte Frühmittelalter Historisches Museum im Marstall Paderborn Mainfränkisches Museum Würzburg Paderborn; Museen Würzburg; Museen
Größe: 280 × 210 × 27
Gewicht: 1578 g