Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Konzeption überarbeiten und weiterentwickeln

Sonja Alberti
Die pädagogische Konzeption einer Kita ist gewissermaßen ihre Seele, der innere Bauplan, nach dem sie funktioniert und ausgestaltet wird. Der gelebte pädagogische Ansatz der Einrichtung, das Leitbild und die Vorgaben des Trägers, die Inhalte des jeweiligen länderspezifischen Bildungsplans und die gesetzlichen Vorgaben bilden ihre Grundlage. Konkret enthält sie das pädagog. Handlungskonzept (Bild vom Kind/Bild vom Lernen), die Alltagsstruktur, die pädagog. Schwerpunkte, Haltung und Werte, die (vor)gelebt werden. Da die Konzeption immer den aktuellen Stand all dieser Teilbereiche widerspiegeln sollte, unterliegt sie dem ständigen Prozess der Anpassung bzw. Weiterentwicklung. Der Leitung einer Kita obliegt es, die bestehende Konzeption zu überprüfen und gemeinsam mit dem Team neu auszurichten. Das vorliegende Sonderheft zeigt, wie Sie diesen Prozess strukturieren und auf welche neuen Inhalte Sie Wert legen sollten. Es bietet außerdem zahlreiche Arbeitshilfen wie Checklisten, Zeitpläne und Formulierungshilfen.
Autor: Alberti, Sonja
EAN: 9783451007859
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Herder, Freiburg
Veröffentlichungsdatum: 11.06.2019
Schlagworte: Kindergartenmanagement Zeitschrift / Magazin
Größe: 5 × 205 × 290
Gewicht: 169 g