Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Raumproduktionen im südöstlichen Europa

Christian Smigiel
Ende der 1990er Jahre kaum bekannt, gehören Gated Communities mittlerweile zum alltäglichen Erscheinungsbild von Städten im östlichen Europa. Wie konnte es dazu kommen? Welche politischen, ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen haben zu dieser Art Bauboom beigetragen? Welche gesellschaftlichen Macht- und Kräfteverhältnisse sind für diese Entwicklung verantwortlich? Und wer sind die BewohnerInnen, warum wohnt man dort und wie sieht der Alltag in Gated Communities aus? Diesen Fragen geht Christian Smigiel mit Hilfe unterschiedlicher Ansätze der kritischen Stadtforschung am Beispiel der bulgarischen Hauptstadt Sofia nach. Hierzu beleuchtet er neben Formen und AkteurInnen des bulgarischen Transformationsprozesses auch die Ankunft und Wirkung neoliberaler Stadtpolitiken. Darüber hinaus analysiert er am Beispiel der Gated Communities die Hintergründe einer Finanzialisierung des Wohnens und deckt die strategischen Arrangements zwischen (inter-)nationaler Immobilienwirtschaft und öffentlicher Hand auf. Zudem skizziert er Konflikte, Lebensstil und Gesellschaftsbild der BewohnerInnen.
Autor: Smigiel, Christian
EAN: 9783896911018
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 230
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Westfälisches Dampfboot
Untertitel: Materialität, Symbolik und Alltag Sofioter Gated Communities
Schlagworte: Gated Community Sofia; Politik/Zeitgesch.
Größe: 21 × 151 × 214
Gewicht: 400 g