Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Musiknation Deutschland?

Arnold Werner-Jensen
Quo vadis, Musiknation Deutschland?brArnold Werner-Jensen ist ein Musikhistoriker und -pädagoge, der kenntnisreich und eloquent die heutige Musik- und Orchesterlandschaft in Deutschland beschreibt, dabei kritische Fragen aufwirft und kontrovers diskutiert. Der Autor geht davon aus, dass in Deutschland die beste Orchesterlandschaft der Welt anzutreffen ist, denn kein anderes Land verfüge - in der Spitze strongund/strong der Breite - über eine vergleichbare Fülle an Klangkörpern. Doch muss in Zeiten von Sparzwang und mangelndem politischem Interesse sowie drastischem Zuhörerschwund um diese Exzellenz gefürchtet werden! brbrWas muss getan werden, damit diese Stätten der Musik erhalten bleiben? Haben Kulturpolitiker das notwendige Know-how? Ist jede Orchesterfusion sinnstiftend? Ist für Nachwuchs gesorgt? Was muss in der Musikerziehung von Kindern und Jugendlichen getan werden? Kann Musik und das Spielen in einem Orchester integrativ wirken? Wie prägen führende Ausbildungsstätten den Sound ganzer Orchester?brbrstrongDas Buch ist eine beispielgesättigte Pro- und Contra-Schrift, es ist ein Buch über die Kraft der Musik, die deutsche Vielfalt in der Musik und das Schützenswerte einer langen Tradition./strongbrbr- Kluge Zustandsbeschreibung des Umgangs mit unserem wichtig(st)en Kulturgutbr- Diskurstitel für Musikinteressierte und kulturpolitisch Aktivebr- Autor wird bei Diskussionsveranstaltungen auftreten, breites Medienecho erhofftbr- Handliche Broschur vermittelt den "Streitschrift-Charakter"
Autor: Werner-Jensen, Arnold
EAN: 9783894878092
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Henschel Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2019
Untertitel: Ein Plädoyer für die Zukunft unserer Orchester
Schlagworte: Deutschland, Musik Orchester Klassik (Musikepoche) Musik Kultur Philharmonie Bildung Klassische Musik Sinfonieorchester Klassik Kunst und Kultur Kulturpolitik
Größe: 19 × 138 × 217
Gewicht: 303 g