Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gendarmerie-Chroniken in Österreich

Joachim Steinlechner
Erster Weltkrieg, Ständestaat, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Besatzung, Zweite Republik: Im Zeitraum zwischen 1914 und 2005 wurden wichtige Geschehnisse der österreichischen Geschichte und des Sicherheitskorps Bundesgendarmerie in den österreichischen Gendarmerie-Chroniken festgehalten.Chroniken der Gendarmerie sind historische Quellen von unschätzbarem Wert. Die Gendarmerie wurde im Jahr 1849 gegründet, existierte bis zur Wachkörperreform im Jahr 2005 und war in ihrer 156-jährigen Geschichte für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, Ruhe und Sicherheit verantwortlich. Warum wurde die Führung von Chroniken drei Wochen vor Beginn des 1. Weltkrieges angeordnet? Welche Daten und Ereignisse wurden in den Postenchroniken penibel erhoben und aufgezeichnet? Welche Chroniken existieren heute noch? Das Grundlagenwerk zu den Chroniken der österreichischen Bundesgendarmerie bietet spannende und interessante Einblicke in die Historie des größten österreichischen Wachkörpers und in die Geschichte Österreichs zwischen den Jahren 1914 und 2005.
Autor: Steinlechner, Joachim
EAN: 9783205222316
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill Österreich Ges.m.b.H. Böhlau Wien
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2025
Untertitel: Ein Grundsatzwerk
Schlagworte: Polizei Gendarmerie Geschichte / Historie
Größe: 235 × 160 × 17
Gewicht: 420 g