Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Antimuslimischer Rassismus

Inva Kuhn
Antimuslimischer Rassismus, seit Jahren von Politik und Medien mit geschürt, manifestiert sich inzwischen auf den Straßen des 'Abendlandes' sowie in Verlautbarungen erstarkender rechtspopulistischer Parteien. Wie schon die Debatte um einen 'Kampf der Kulturen' zeigte, ist die Auseinandersetzung auch zutiefst von hegemonialen Interessen geprägt: Nach Ende des Kalten Krieges und vermehrt seit '9/11' spielen ideologische Fragen und Deutungsformen über 'den' Islam eine wesentliche Rolle bei der Absicherung und Legitimation westlicher Politik, die zunehmend mit Militäreinsätzen in islamisch geprägten Ländern einhergeht. Innenpolitisch geht es auch darum, den Abbau sozialer Rechte ideologisch abzusichern, während zugleich soziale Widersprüche durch rassistische Spaltungen verschleiert werden. Zudem werden tradierte Vorurteile gezielt zur Umsetzung repressiver Politik genutzt. Inva Kuhn geht der Theorie und Praxis sowie dem politischen Nutzen von Antimuslimischem Rassismus nach und fragt nach Antworten seitens antirassistischer Politik.
Autor: Kuhn, Inva
EAN: 9783894385606
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: PapyRossa Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 16.02.2015
Untertitel: Auf Kreuzzug für das Abendland
Schlagworte: Islamfeindlichkeit / Antiislamismus / Islamophobie Rassismus Muslime Vorurteil Islam Feindbild Islamopobie Islamfeindlichkeit Herrschaftssicherung PEGIDA Rechtspopulismus Ideologie Ausgrenzung
Größe: 10 × 130 × 197
Gewicht: 132 g