Feldbacher Beiträge zur Heimatkunde der Südoststeiermark - Heft 13. H.13
Im Heft 13 der "Feldbacher Beiträge zur Heimatkunde der Südoststeiermark" finden Sie folgende Beiträge: Helga Müllneritsch: Wie viel Roastbeef steckt im "Rost Pfiff"? Roswitha Orac-Stipperger: Notizen über Regionales und Internationales am Beispiel traditioneller Kleidung Peter Wiesflecker: Die Fürsten und Grafen von und zu Trauttmansdorff Christa Schillinger-Prassl, Franz Josef Schober: Der ungarische Graf Franz/Ferenc IV. Nádasdy und seine Beziehungen zur Südoststeiermark Johann Praßl: Südoststeirischen Mühlen Hein Fürhapter: Herbstfahrt 2013 Christine Hirschmann, Johann Köhldorfer, Herbert Simon: Der Tabor von Kirchberg Herbert Biener: Der Tabor von Gnas Christa Shillinger-Prassl: Der Tabor von Straden Josefine Glanz: Der Tabor von Fehring
EAN: | 9783701103096 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Südoststeirischer Verein für Heimatkunde |
Verlag: | Leykam |
Veröffentlichungsdatum: | 29.12.2014 |
Untertitel: | Neue volkskundliche und historische Forschungen |
Schlagworte: | Südoststeiermark, Geschichte Südoststeiermark; Volkskunde Tabor Volkskunde Feldbach Adelsgeschlecht Südoststeiermark |
Größe: | 5 × 212 × 298 |
Gewicht: | 373 g |