Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sportmanagement

Dieses anwendungsorientierte Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des Sportmanagements. Es beschreibt die wichtigsten theoretischen Inhalte der unterschiedlichen Teilbereiche des Sportmanagements sowie die Umsetzung anhand einer Vielzahl an Praxisbeispielen und realen Fallstudien aus der Management-Praxis. - Grundlagen und Entwicklung des Sportmanagements - Vereins-, Verbands- und Sportanlagenmanagement - Organisation und Personalmanagement - Vermarktung und Kommunikation - Finanzen, Finanzierung und Recht - Zukunftstrends im Sportmanagement - Studierende erhalten theoretisches Know-how zu den wichtigsten Grundlagen des Sportmanagements sowie die Management- und Handlungskompetenz, die den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung für eine Tätigkeit im Sportmanagement ermöglichen. Insofern stellt dieses Buch nicht nur den idealen Begleiter für Studienanfänger dar, sondern unterstützt auch Master-Studierende und Absolventen bei ihrer täglichen Arbeit. Alle weiteren Sportmanagement-Interessierten erhalten einen fundierten und praxisorientierten Überblick über diese dynamische und sich rasant weiterentwickelnde Disziplin. Christian Quirling ist Professor für Sportrecht an der Hochschule für angewandtes Management und Rechtsanwalt.Florian Kainz ist Geschäftsführer der Hochschule für angewandtes Management und Direktor des Instituts für Fußballmanagement.Tobias Haupt ist Professor für Sportmanagement und Social-Media-Marketing im Sport an der Hochschule für angewandtes Management.
EAN: 9783800653645
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Quirling, Christian Kainz, Florian Haupt, Tobias
Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag Vahlen Franz GmbH
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2017
Untertitel: Ein anwendungsorientiertes Lehrbuch mit Praxisbeispielen und Fallstudien
Schlagworte: Management / Sport Sportmanagement Sportverein - Sportverband Verein / Sportverein
Größe: 25 × 161 × 240
Gewicht: 633 g