Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unwirtliche Landschaften

Die Beiträge untersuchen Landschaften wie Wüste, Steppe, Puszta, Nordpol oder Walachei, die den disanthropischen Topos vom «Ende der Welt» aufnehmen. Neuere Erzählungen, Reiseberichte und Filme zeigen die ambivalente Faszinationskraft der Unwirtlichkeit vornehmlich «östlicher» Regionen. Dabei erweist sich die imaginierte Ödnis nicht selten als sekundäre Wildnis, als historisch verschuldete, «kontaminierte» Leere. Die Studien thematisieren Zeit- und Raumbilder sowie Topographien der Ödnis an Beispielen von Leopold von Sacher-Masoch, Per Olof Sundman, Caroline Pichler, Judith Schalansky, Christa Wolf, Christoph Ransmayr, Martin Pollack, Wolfgang Herrndorf, Hans-Ulrich Treichel, Uwe Johnson sowie im Heimatfilm Wolfgang Liebeneiners und in Michael Hanekes Filmapokalypse Wolfzeit.
EAN: 9783631661468
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 286
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Eickenrodt, Sabine Motyková, Katarina
Verlag: Peter Lang Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaft
Untertitel: Imaginationen der Ödnis in Literatur und Medien
Schlagworte: Landschaft (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur)
Größe: 214 × 149 × 21
Gewicht: 460 g