Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Künstlersozialabgabe - Leitfaden für die Praxis

Klaudia Buddemeier
Das 2007 in Kraft tretende "Dritte Gesetz zur Änderung des KSVG und anderer Gesetze" zielt auf die vollständige Erfassung aller dem KSVG abgabepflichtigen Verwerter. Ab Juli 2007 übernehmen deswegen die Träger der Rentenversicherung die Überprüfung der rechtzeitigen und vollständigen Entrichtung der Künstlersozialabgabe in Unternehmen und Verbänden. Nicht nur klassische Verwerter wie Galerien oder Verlage, sondern alle Unternehmen aus noch so kunst- oder medienfernen Branchen können als Eigenwerber oder sonstige Verwerter im Sinne des Künstlersozialversicherungsgesetzes abgabepflichtig sein. Gerade an diese untypischen Verwerter richtet sich diese Broschüre. Sie enthält Ausführungen zu den Voraussetzungen der Abgabepflicht, zur Höhe und Berechnung der Künstlersozialabgabe, zum Erhebungs- und Einzugsverfahren der Abgabe, zu den Melde-, Aufzeichnungs-, Vorlage- und Auskunftspflichten der Unternehmen, zur Verjährung und Nachforderung und zum Ablauf der Prüfung durch die Deutsche Rentenversicherung Bund. In diesem Praxisleitfaden werden die einzelnen Themenfelder durch Beispiele, Tipps und Hinweise für die Praxis und Auszüge aus den Informationsschriften der Künstlersozialkasse ergänzt. Außerdem enthält die Broschüre die einschlägigen gesetzlichen Grundlagen in der künftig geltenden Fassung mit markierten Änderungen, eine Übersicht über die Informationsschriften der Künstlersozialkasse und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis.
Autor: Buddemeier, Klaudia
EAN: 9783936074611
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GDA
Untertitel: Hrsg. v. d. Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Schlagworte: Künstlersozialversicherung Aktuell
Größe: 190
Gewicht: 168 g