Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bauphysik-Kalender 2009

Schallschutz und Raumakustik sind ein wichtiges Qualitätskriterium bei der Bewertung von Gebäuden bzw. Räumen - zunehmend auch im Wohnungsbau. Die europäische Harmonisierung der deutschen Schallschutznorm DIN 4109 verlangt die Umstellung der Anforderungen von Labormesswerten für die planmäßig verwendeten Bauteile auf Schallschutzkennwerte, die nach dem Einbau, ggf. für zusammengesetzte Baukonstruktionen, gemessen werden können. Daraus ergeben sich Schwierigkeiten für Planer und Bauherren, insbesondere, wenn sachverständige Akustiker zu spät hinzugezogen werden: Im Gegensatz zu dem früheren Verfahren reicht es heute nicht mehr aus, ein Katalogbauteil mit entsprechendem Schallschutz auszuwählen, die genauere Betrachtung des Einbauzustandes wird notwendig. Mangelhafter Schallschutz in fertiggestellten Gebäuden ruft regelmäßig Anwälte und Gutachter auf den Plan, und es besteht Unsicherheit darüber, welcher Schallschutz nach "dem Stand der Technik" geschuldet ist. In dieser Ausgabe des Bauphysik-Kalenders geben ausgewiesene Fachleute Hintergrundinformationen zur bevorstehenden Normung und Erläuterungen. Das macht den Bauphysik-Kalender 2009 zu einem einzigartigen Kompendium. Auf aktuellem Stand sind außerdem die Materialtechnischen Tabellen.
EAN: 9783433029107
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 875
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fouad, Nabil A.
Verlag: Ernst & Sohn
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2009
Untertitel: Schallschutz und Akustik
Schlagworte: Bauakustik Bauphysik Schallschutz
Größe: 170 × 240
Gewicht: 1820 g