Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grenzen ärztlicher Schweigepflicht am Beispiel von Kindesmisshandlungen

Konstantinos Vitkas
Die Arbeit befasst sich mit Rechtsfragen der ärztlichen Schweigepflicht im Falle von Kindesmisshandlungen. Ihren Ausgang nimmt die Bearbeitung in der rechtlichen Würdigung der Voraussetzungen, unter welchen ein Arzt eine feststehende oder vermutete Kindesmisshandlung anzeigen darf. Ein Schwerpunkt der Bearbeitung liegt in der Darstellung des in 4 Abs. 3 KKG enthaltenen Rechtfertigungsgrundes. Der Verfasser setzt sich ferner mit der Frage auseinander, ob die Eintragung von möglichen Kindesmisshandlungsfällen in die sogenannte RISKID-Datei rechtmäßig ist. Es wird eingehend untersucht, wer als Adressat der Anzeige der Kindesmisshandlung in Betracht kommen kann. Schließlich wird auch erörtert, welche rechtlichen Risiken bei einer Falschanzeige einer Kindesmisshandlung bestehen.
Autor: Vitkas, Konstantinos
EAN: 9783631650523
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 211
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Zugleich ein Beitrag zu 4 Abs. 3 Kinderschutz-Kooperationsgesetz
Schlagworte: Kinderschutz Ärztliche Schweigepflicht
Größe: 210 × 148 × 12
Gewicht: 310 g