Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mitten im Leben

Zu den wichtigsten Themen des 19. und 20. Jahrhunderts gehören das Ringen um politische Rechte und soziale Gleichstellung sowie die Veränderungen der Arbeits- und Alltagswelt im Zuge der Industrialisierung. Die allgemeinen Entwicklungen wirkten sich in unterschiedlicher Ausprägung auf die im nordhessischen Raum lebenden Menschen aus. Die in diesem Katalog versammelten Objekte und Dokumente geben Einblicke nicht nur in den Alltag der ländlichen Bevölkerung, Handwerker, Bürger und Arbeiter, sondern verweisen auch auf die Situation der Frauen, Reformbewegungen oder auf Mangel und Leid in Krisen- und Kriegszeiten. Auszüge aus Briefen, Tagebüchern und Lebenserinnerungen spiegeln historische Ereignisse und Lebenssituationen auf sehr persönliche Weise.Die behandelten Gegenstände stammen vorwiegend aus den Sammlungen der Museumslandschaft Hessen Kassel, werden aber durch Leihgaben aus anderen Institutionen oder privatem Besitz ergänzt. Die ausgewählten Objekte repräsentieren eine Vielfalt kultur- und landesgeschichtlicher Themen: Das Spektrum reicht vom einfachen Pflug bis zum Kugelfernseher der 1970er-Jahre, wobei auch Flugblätter, Kleidung, Glühbirnen, Möbel, Spielzeug, eine Beinprothese, Notgeld oder Dokumente von Zwangsarbeitern gezeigt werden. Sie alle berichten vom Leben in der nordhessischen Region von 1800 bis 1990.
EAN: 9783731904663
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hessisches Landesmuseum Kassel Museumslandschaft Hessen Kassel
Verlag: Imhof, Petersberg
Veröffentlichungsdatum: 09.12.2016
Untertitel: Vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
Schlagworte: 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Ausstellungskataloge; Geschichte Hessisches Landesmuseum Kassel Kassel, Geschichte Kassel; Museen Museumslandschaft Hessen Kassel Nordhessen, Geschichte
Größe: 20 × 241 × 293
Gewicht: 1382 g