Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bedarfsgerechte Modernisierung von Wohnsiedlungen der 1950er und 1960er Jahre

Bernd Leutner, Andrea M. Famira, Volker Reimann
Wohnsiedlungen der 1950/60er Jahre machen einen erheblichen Anteil des Wohnungsbestandes vieler Wohnungsunternehmen aus. Diese Bestände zeichnen sich i.d.R. durch verhältnismäßig kleine Wohnungen aus, die dem steigenden Wohnflächenbedarf der Haushalte nicht gerecht werden und zudem in Schnitt und Ausstattung den heutigen Wohnwünschen nur noch selten genügen. Mit der vorliegenden Studie ist deshalb der Versuch unternommen worden, den Problemen und Fragestellungen bei der Erneuerung großer Wohngebiete aus den 1950/60er Jahren detaillierter nachzugehen. Hierfür wurden alle wichtigen Stufen eines bedarfsgerechten Modernisierungsprozesses berücksichtigt und hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit, Mieterakzeptanz und Kosten bewertet. Der Forschungsbericht inklusive des Kriterienkatalogs bietet insbesondere für kleine und mittlere Wohnungs-unternehmen eine praxisnahe Begleitung bei der Erneuerung zusammenhängender Siedlungsbestände aus den 1950/60er Jahren. Er enthält wertvolle Hinweise und Anregungen für den gesamten Modernisierungsprozess von den ersten Vorüberlegungen über die Durchführung bis hin zur Nachbetreuung der Mieter.
Autor: Leutner, Bernd Famira, Andrea M. Reimann, Volker
EAN: 9783816769880
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Untertitel: Bauforschungsbericht 2478
Schlagworte: Altbaumodernisierung Wohnsiedlung
Größe: 300
Gewicht: 376 g