Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd. 4: 185-262
Vorteile auf einen Blick- präzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literatur- realitätsnahe Lösungsvorschläge- wichtige Teile des NebenstrafrechtsZur Neuauflage von Band 4In der 3. Auflage wird erneut die gesamte Kommentierung aktualisiert. Neben allen Gesetzesänderungen finden aktuell das Gesetz zur Einführung einer Speicherfrist und das Gesetz der Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung besondere Beachtung. Die Reform des Menschenhandels und des Stalking ist eingearbeitet. Ebenfalls bereits berücksichtigt sind die neuen Regeln zum Wohnungseinbruchsdiebstahl ( 244 StGB) und zum Schutz von Geheimnissen bei der Mitwirkung Drutter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen ( 203 StGB).ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Staatsanwälte und Richter, die sich mit Strafrecht befassen.
EAN: | 9783406685545 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 2074 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Joecks, Wolfgang Miebach, Klaus |
Verlag: | Beck Juristischer Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 17.11.2017 |
Schlagworte: | Strafrecht (StrafR); Kommentare Paragrafen Paragraphen BT Besonderer Teil Beleidigung Mord Totschlag Schwangerschaftsabbruch Abtreibung Körperverletzung Menschenhandel Nötigung Diebstahl Geiselnahme Unterschlagung Raub geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung § 217 StGB |
Größe: | 67 × 171 × 243 |
Gewicht: | 2186 g |