Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Nichtanwendungsgesetz als Instrument der Steuerpolitik

Jendrik Suck
Die Untersuchung über steuerliche Nichtanwendungsgesetze nimmt ihren Ausgang in der Breitenwirkung und der Veröffentlichung der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH). Die Arbeit zeigt die verschiedenen Reaktionsmöglichkeiten der Exekutive und Legislative auf die Rechtsprechung des BFH. Das Nichtanwendungsgesetz steht hierbei im Fokus der Betrachtung, weshalb mehr als 160 steuerliche Nichtanwendungsgesetze systematisch analysiert und typologisiert werden. Die verfassungsrechtlichen Fragestellungen von Nichtanwendungsgesetzen werden insbesondere unter den Aspekten der Gewaltenteilung, Gewaltenbindung und des Gesetzgebungsverfahrens thematisiert. Eine rechtspolitische Würdigung der Nichtanwendungsgesetzgebung rundet die umfassende Darstellung der steuerlichen Nichtanwendungsgesetze ab.
Autor: Suck, Jendrik
EAN: 9783631758809
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 746
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: Bundesfinanzhof Gesetzgebung Gewaltenteilung Recht (juristisch) Steuerpolitik
Größe: 45 × 152 × 213
Gewicht: 1014 g