Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Recht der .eu-Domains

David Kipping
Begleitend zur Einführung der .eu-Internetdomains hat die EU eine neuartige kennzeichenrechtliche Anspruchsgrundlage zur Bekämpfung spekulativer und missbräuchlicher Registrierungen von .eu-Domains geschaffen. Zur Durchsetzung dieses Anspruchs steht dem Kennzeicheninhaber neben einem eigens geregelten Schiedsverfahren auch der Weg zu den nationalen Zivilgerichten offen. Diese Dissertation bietet sowohl eine umfassende Untersuchung der Anspruchsvoraussetzungen als auch eine Darstellung der praktischen Rechtsverfolgungsmöglichkeiten. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Frage der internationalen Zuständigkeit deutscher Zivilgerichte für Kennzeichenverletzungen im Internet.
Autor: Kipping, David
EAN: 9783452266828
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 222
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Heymanns
Veröffentlichungsdatum: 28.01.2008
Untertitel: Der Widerruf spekulativer und missbräuchlicher Registrierung von .eu-Domains unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Gerichtszuständigkeit bei Kennzeichenverletzungen im Internet. Diss. Univ. Köln WS 2006/2007
Schlagworte: DNS (Domain Name System) Internationales Wirtschaftsrecht Internet; Recht Kennzeichenrecht / Kennzeichenschutz GEW
Größe: 18 × 150 × 213
Gewicht: 298 g