Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vertragstheorien

Wolfgang Kersting
Vertragstheorien gehören zu den meistgenutzten Theoriemodellen der Politikwissenschaft. Ausgehend von einem "Naturzustand", in dem jeder Krieg gegen jeden führt, überlegt man anhand eines Gedankenmodells, wie sich die Entstehung von Staaten, Menschenrechten und Gesellschaften rational erklären lassen. Anhand der wichtigsten Kontraktualisten Thomas Hobbes, John Locke, Immanuel Kant, John Rawls und James M. Buchanan werden deren einflussreichen Theorien erläutert und aufgezeigt, welche Bedeutung diese Gedankenwelt für die Vorstellung von Freiheit, Staat und Gesellschaft in der politischen Theorie einnimmt.
Autor: Kersting, Wolfgang
EAN: 9783170241664
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 158
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2015
Untertitel: Kontraktualistische Theorien in der Politikwissenschaft
Schlagworte: Vertragstheorie
Größe: 7 × 135 × 210
Gewicht: 222 g