Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jahrbuch Windenergierecht 2014

Mit dem jeweils zum Jahresbeginn vorgelegten Jahrbuch werden vier Ziele verfolgt: - zu aktuellen Fragen des Windenergierechts Stellung zu nehmen, - Beiträge zur Konturierung des Rechtsgebiets zu leisten, - die Entwicklung der Rechtsprechung im jeweiligen Jahr nachzuzeichnen und zu analysieren, - die im Newsletter WER-aktuell dokumentierten Informationen gebündelt zu präsentieren. Im Jahrbuch 2014 ranken sich die Fachbeiträge schwerpunktmäßig um die Stellung und Ausformung der Windenergie, um Kleinwindanlagen, um die Vereinbarkeit des EEG mit höherrangigem Recht sowie um die Umsetzung neuerer instrumenteller Anforderungen. In weiteren Beiträgen werden die zentralen Entwicklungslinien der Rechtsprechung herausgearbeitet und (rechts-)politische Entwicklungen, Gerichtsentscheidungen und Literatur dokumentiert. DER HERAUSGEBER: UNIV.-PROF. DR. EDMUND BRANDT ist Inhaber des Lehrstuhls Staats- und Verwaltungsrecht sowie Verwaltungswissenschaften an der Technischen Universität Braunschweig und Leiter der Koordinierungsstelle Windenergierecht (k:wer).
EAN: 9783830534662
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Brandt, Edmund
Verlag: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 02.06.2015
Schlagworte: Energierecht (EnergieR) Genehmigungsverfahren Umweltgerechtigkeit Windenergie Windenergieanlagen/Windkraftanlagen
Größe: 23 × 170 × 240
Gewicht: 670 g