Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grocholin - Die Geschichte eines deutschen Gutes in Posen

Hans Frhr.von Rosen
Die Geschichte des Gutes Grocholin führt uns nach Posen in das Gebiet zwischen Weichsel, Warthe und Netze, einer zwischen zwei Völkern umstrittenen Landschaft in der Polen und Deutsche lange nebeneinander lebten. Es gab dort polnische und deutsche Dörfer, polnische und deutsche Bauern und Gutsherrn, die sich mit ihren Arbeitern in der jeweils anderen Sprache verständigen mussten.br /Hans Freiherr von Rosen, der letzte Eigentümer von Grocholin, beschreibt in diesem Werk die wechselvolle Geschichte seines Gutes, dass Anfang Mai 1938 durch Carl von Treskow-Friedrichsfelde erworben und damit in den Besitz der Familie gelangte.br /Neben der Schilderung de Landlebens auf den östlichen Gütern, den alten Bräuchen und der Familiengeschichte ist dabei noch einiges mehr herausgekommen: Eine Dokumentation des Zusammenlebens zwischen Polen und Deutschen in den zwei Jahrzehnten vor dem Zweiten Weltkrieg.br /Die letzten Kapitel des Buches, die die Flucht vor der Roten Armee nach Westen beschreiben, sind von Eva von Rosen, der Ehefrau von Hans Freiherr von Rosen geschrieben, die die Erlebnisse im Winter 1945 festgehalten hat.
Autor: Rosen, Hans Frhr.von
EAN: 9783800331833
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Verlag: Rautenberg
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2017
Untertitel: Mit einem Vorwort von Arno Surminski und Rüdiger von Rosen
Schlagworte: Gut Grocholin (Posen) Tatsachenberichte, allgemein Alte Heimat Autobiografie Biografie Erinnerungen Jugenderinnerungen Kindheit und Jugend Kindheitserinnerungen Netze Posen Treskow-Friedrichsfelde Warthe Weichsel Zweiter Weltkrieg Biografien: allgemein Historische Gebiete in Deutschland
Größe: 22 × 127 × 198
Gewicht: 526 g