Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

»Das Kind ist nicht abrichtfähig«; .

Andreas Kinast
Unter strengster Geheimhaltung begann 1939 im Rahmen des nationalsozialistischen 'Euthanasie'-Programms die Erfassung und Begutachtung aller Psychiatriepatienten und parallel dazu die von körperlich und geistig behinderten Kindern, die in sogenannte 'Kinderfachabteilungen' eingewiesen wurden. Während man den Angehörigen vortäuschte, den Kindern würde die modernste und bestmögliche medizinische Betreuung zuteil, wurden tatsächlich dort die meisten von ihnen ermordet. In Waldniel bei Mönchengladbach wurde im Jahr 1941 eine solche Abteilung eingerichtet, die mit einer Kapazität von ca. 200 Betten zu den großen Einrichtungen dieser Art zählte. In der Zeit ihres Bestehens sind hier insgesamt 99 Kinder gestorben. Das bereits in 3. Auflage erscheinende Buch wertet erstmals die noch vorhandenen Unterlagen dieser Abteilung umfassend aus. Nicht nur Prozess- und Personalakten, auch Krankenakten wurden in die Analyse einbezogen. Darüber hinaus hat der Autor Zeitzeugen ausfindig gemacht und befragt, die zum Teil einzigartiges Quellenmaterial aus Familienbesitz beisteuerten.
Autor: Kinast, Andreas
EAN: 9783412222741
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill Deutschland GmbH Böhlau
Veröffentlichungsdatum: 27.01.2014
Untertitel: »Euthanasie« in der Kinderfachabteilung Waldniel 1941-1943
Schlagworte: Euthanasie (Nationalsozialismus) Waldniel (Kinderfachabteilung)
Größe: 23 × 149 × 219
Gewicht: 726 g

Verwandte Artikel

Andreas Kinast
»Das Kind ist nicht abrichtfähig«
40,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand