Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Psychisch Kranke zu Hause versorgen

Gerhard Längle, Martin Holzke, Melanie Gottlob, Svenja Raschmann
Die Stationsäquivalente Behandlung (StäB) hat sich als Variante der psychiatrischen Akutbehandlung seit 2018 in vielen psychiatrischen Kliniken etabliert. In der 2. Auflage dieses Werks wurden Erfahrungen aus der Praxis der letzten drei Jahre in den Kliniken Südwürttembergs und des Bundesgebiets in die theoretischen Grundlagen und gesetzlichen Rahmenbedingungen integriert. Sie bieten wertvolle Hinweise und Vorschläge zum Auf- und Ausbau der StäB an der eigenen Klinik. Auch die Sicht der Betroffenen wurde im Rahmen eines Erfahrungsberichts und einer Stellungnahme berücksichtigt. Erste Forschungsergebnisse ergänzen den aktuellen Sachstand. Das Handbuch dient somit nicht nur als Grundlagenwerk, sondern auch als Nachschlagewerk für alle, die bereits selbst in der Umsetzung von StäB aktiv sind und sich dabei täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert sehen.
Autor: Längle, Gerhard Holzke, Martin Gottlob, Melanie Raschmann, Svenja
EAN: 9783170411425
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 178
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kohlhammer Kohlhammer W.
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2023
Untertitel: Handbuch zur Stationsäquivalenten Behandlung (StäB)
Schlagworte: Psychiatrie - Psychiater Gesundheitswesen
Größe: 11 × 153 × 228
Gewicht: 272 g

Verwandte Artikel

Gerhard Längle, Martin Holzke, Melanie Gottlob
Psychisch Kranke zu Hause versorgen
33,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand