Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

WURZELKANALPERFORATION

PRAGYA SINGHAL
Bei der Wurzelkanalbehandlung können jederzeit verfahrenstechnische Fehler auftreten, die zum Scheitern der Behandlung führen können. Fehler bei der Kanalaufbereitung, die zu Kanalperforationen entweder in der Wurzelmitte oder im apikalen Kanaldrittel führen, können zur Extrusion der Spüllösungen oder des Füllungsmaterials führen. Unabhängig von der Ätiologie sollte die Perforation so schnell wie möglich repariert werden, um einen weiteren Attachmentverlust und die Bildung parodontaler Taschen zu verhindern. Die Bestimmung der Lage und des Ausmaßes der Perforationsstelle ist vor der Reparatur unerlässlich. Digitale intraorale periapikale Röntgenaufnahmen, ein zahnärztliches Operationsmikroskop und eine CBCT-Auswertung werden routinemäßig zur endodontischen Diagnose einer Perforation verwendet. MTA, Biodentine, Dentinchips, Biokeramik und kalziumangereichertes Material mit und ohne Barriere sind die Materialien der Wahl für die Perforationssanierung, die gute klinische Erfolge gezeigt haben.Diese Literatur ist eine Zusammenstellung von Ätiologie, Diagnose, Prognose, Management, Standardarbeitsanweisungen, aktuellen Trends und Zukunftsperspektiven zur Wurzelkanalperforation.
Autor: SINGHAL, PRAGYA
EAN: 9786205445662
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: DEN WEG ZUM PARODONTIUM FREILEGEN
Schlagworte: Endodontie Perforation Zahnhalteapparat Wurzelkanalbehandlung
Größe: 150 × 220