Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der rechte Rand Europas

Richard Stöss
Europa ist durch einen dramatischen Rechtstrend geprägt. Mittlerweile besetzen Rechtsaußenparteien ein Viertel aller Mandate im Europaparlament. Selbst wenn sie sich neuerdings betont kooperativ und "proeuropäisch" präsentieren, haben sie ihre nationalistische Ideologie und das Ziel einer ethnisch bzw. kulturell möglichst homogenen Volksgemeinschaft keineswegs aufgegeben. Auch ohne parlamentarische Mehrheit stören diese Parteien die Funktionsfähigkeit der demokratischen Willensbildung und behindern die Einigung Europas.  Die Studie befasst sich mit der Ideologie, Strategie und Zielsetzung der 61 Rechtsaußenparteien, die bei den bislang zehn Direktwahlen zum Europaparlament Mandate errungen haben, analysiert die Binnenstruktur dieser Parteienfamilie, fragt nach den Ursachen für die zunehmenden Wahlerfolge und behandelt die Erosion des "cordon sanitaire", der den demokratischen Bereich gegen den rechten politischen Rand abgrenzen soll.
Autor: Stöss, Richard
EAN: 9783847431299
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 166
Produktart: Gebunden
Verlag: Budrich Verlag Barbara Budrich GmbH
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2025
Untertitel: Rechtsextremismus und Rechtskonservatismus bei den Wahlen zum Europäischen Parlament 1979 bis 2024
Schlagworte: Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt Nationalismus Rechtsextremismus Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Wahl - Wahlrecht Demokratie Innerparteilich Partei (politisch) International (Politik) Demoskopie Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Meinungsforschung Meinungsforschung
Größe: 17 × 152 × 211
Gewicht: 370 g