Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zwischen Restauration und Revolution

Thomas Schnitzler
Die Entwicklung zum Nationalstaat ist ein zentrales Thema der Deutschen Geschichte. Jedoch hat erst die neuere Forschung erkannt, daß sich die Deutsche Nationalbewegung von ihren Anfängen im Befreiungskriegszeitalter bis zu ihrer Entfaltung im "Vormärz" vor allem auf die massenwirksame Turnbewegung gestützt hat. Als Impulsgeber dieser politischen Bewegung erhalten die bislang vor allem sportgeschichtlich bekannten "Turnvater" Jahn und die "Berliner Hasenheide" eine historisch-politische Bedeutung. Hier anknüpfend analysiert die vorliegende Arbeit erstmals die spezifische Organisations- und Kommunikationssystematik der Turnbewegung, die, wie am Beispiel Trier nachgewiesen wird, selbst in abgelegenen Verbreitungsgebieten die Ausbildung einheitlicher Gestaltungsmerkmale ermöglicht hat.
Autor: Schnitzler, Thomas
EAN: 9783631463086
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Das Trierer Turnen im Organisations- und Kommunikationssystem der nationalen Turnbewegung (1815-1852). Dissertationsschrift
Schlagworte: 1815 Kommunikationssystem Restauration Revolution Trierer Turnen
Größe: 148 × 210
Gewicht: 480 g