Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Über den Sinn des Unsinns

Steff Aellig
Flow-Erleben muss dort erforscht werden, wo es mit grosser Wahrscheinlichkeit stattfindet - zum Beispiel beim Felsklettern. Genau dann, wenn die programmierte Uhr piepst, protokollieren die untersuchten Kletterinnen und Kletterer ihr Befinden und Tätigkeitserleben: beim Vor- und Nachstiegsklettern, beim Sichern und Abseilen oder am Abend beim geselligen Zusammensein. Anhand dieser ESM-Daten zeichnet der Autor ein differenziertes Bild von Flow. Überraschenderweise ist das Erleben von so genannt autotelischen Tätigkeiten nicht nur geprägt von positiver Aktivierung, auch ein gewisses Mass an Stress, Nervosität und Angst kann dazu gehören. Dass Flow und Glück zeitlich verSetzt auftreten, ist eine überraschende Erkenntnis. Das Buch vermittelt ein aktuelles Bild der Flow-Psychologie und lässt die Leserschaft teilhaben am spannenden Versuch, die Motivationsgrundlage des Felskletterns mit wissenschaftlichen Methoden aufzuklären.
Autor: Aellig, Steff
EAN: 9783830913979
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Untertitel: Flow-Erleben und Wohlbefinden als Anreize für autotelische Tätigkeiten. Eine Untersuchung mit der Experience Sampling Method (ESM) am Beispiel des Felskletterns. Diss.
Schlagworte: Felsklettern Flow-Erleben
Größe: 235
Gewicht: 408 g