Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Resilienz als Prozess

Das Konzept "Resilienz" erfährt seit einigen Jahren in der Soziologie eine bemerkenswerte Resonanz. Es scheint für die Sozialwissenschaften allgemein und die Soziologie im Besonderen eine interessante und vielversprechende neue Zugangsweise zu zentralen gesellschaftlichen Themen und Handlungsfeldern zu bieten.  Die Beiträge des Bandes loten die Transformationserfordernisse für eine Übertragung des Resilienzansatzes aus und konturieren exemplarisch die sich daraus ergebenden Potentiale für die soziologische und sozio-historische Forschung in theoretisch-konzeptionellen Beiträgen und im Rahmen von empirischen Fallstudien. Das übergeordnete Analyseinteresse liegt dabei auf nichtlinearen sozio-historischen Mehrebenenprozessen, die durch eine enge Verknüpfung von Phänomenen der Kontinuität und der Diskontinuität charakterisiert sind.
EAN: 9783658382698
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 351
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Endreß, Martin Rampp, Benjamin
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer VS
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2022
Untertitel: Beiträge zu einer Soziologie von Resilienz
Schlagworte: Resonanz Mikrosoziologie Makrosoziologie
Größe: 212 × 149 × 20
Gewicht: 476 g