Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Im guten Einvernehmen

Frédéric Bonnesoeur
Für die Einrichtung der nationalsozialistischen Konzentrationslager war das kommunale Umfeld von grundlegender Bedeutung. Die KZ waren keine isolierten Orte, sondern über ein engmaschiges Netz von verwaltungstechnischen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen in ihre Umgebungsgesellschaft eingebunden. Paradigmatisch für dieseswechselseitige Zusammenspiel steht die Einrichtung der Konzentrationslager Oranienburg (1933-1934) und Sachsenhausen (1936-1945) in der Stadt Oranienburg. Die Studie fragt nach den Interessen von Stadtverwaltung und örtlicher Wirtschaft bei der Etablierung von zwei der zeitweise größten Konzentrationslager des Deutschen Reiches und den Auswirkungen kommunalpolitischer Entscheidungen. Darüber hinaus beleuchtet sie Kontakte zwischen SA, SS, KZ-Gefangenen undBevölkerung.
Autor: Bonnesoeur, Frédéric
EAN: 9783863313975
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Buch
Verlag: Metropol
Untertitel: Die Stadt Oranienburg und die Konzentrationslager Oranienburg und Sachsenhausen 1933-1945
Schlagworte: Oranienburg (Konzentrationslager) Oranienburg, Geschichte Sachsenhausen (Konzentrationslager)
Größe: 12 × 155 × 230
Gewicht: 316 g