Hamburgs dunkle Welten
Hamburgs über tausendjährige Geschichte hat ihre Spuren auch im Untergrund hinterlassen. Sie sind zum Teil besser erhalten als die Zeugnisse an der Oberfläche. Neben mittelalterlichen Kirchgemäuern finden sich die Eiskeller der großen Brauereien aus dem 19. Jahrhundert und die vielfältigsten Verkehrsbauten des letzten Jahrhunderts, die zum Teil als Pionierleistungen in die Technikgeschichte eingingen. Während des Zweiten Weltkrieges entstanden zahlreiche Bunker, im Kalten Krieg folgten unterirdische Zivilschutzanlagen. Ulrich Alexis Christiansen durchforscht seit Jahren diese dunklen Welten der Hansestadt. Nach ausführlichen Archivstudien erkundete er zu Fuß und mit Fototechnik ausgerüstet die noch vorhandenen Anlagen. Die nunmehr dritte Auflage des faszinierend bebilderten Bandes wurde aktualisiert und um mehrere Kapitel erweitert.
Autor: | Christiansen, Ulrich Alexis |
---|---|
EAN: | 9783861538370 |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Ch. Links Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 13.05.2015 |
Untertitel: | Der geheimnisvolle Untergrund der Hansestadt |
Schlagworte: | Hamburg, Geschichte; Bildband Hamburg; Archäologie Hamburg; Bildband Untergrundbauten; Bildband geheimnisvolle Orte Siele unterirdische Zivilschutzanlagen Hansestadt Archivstudien Fernwärmetunnel Bunker Hamburg Untergrund Bahnnetze Tunnel unter der Autobahn Zivilschutzanlagen Katakomben Geschichte unter der Erde Tunnel Heizkraftwerke Luftschutzraum |
Größe: | 14 × 209 × 245 |
Gewicht: | 820 g |