Rudolf Mauersberger
34,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783828833173
Die Schriften des Dresdner Kreuzchores widmen sich einem der traditionsreichsten Knabench re von Weltgeltung. Der Dresdner Kreuzchor steht im achten Jahrhundert seines Bestehens und hat Dresdner, s chsische und deutsche Musikgeschichte mitgeschrieben. Sein Repertoire umspannt die gro en abendl ndischen Epochen bis zur Gegenwart. Im Er ffnungsband geben Selbstzeugnisse von Rudolf Mauersberger (1889 1971) Einblick in die Werkstatt eines Kreuzkantors (Briefe, Texte, Reden). Sein Wirken in Dresden zwischen 1930 und 1971 bewegte sich im Spannungsfeld von Kirche und Welt. Mit den wichtigsten S ulen des Kreuzchor-Repertoires Heinrich Sch tz, Johann Sebastian Bach, Moderne befassen sich zahlreiche Texte. Dabei spielen auff hrungspraktische Fragen sowie Aspekte des Wiederaufbaus von Kreuzchor, Kreuzkirche und Kreuzschule nach 1945 eine Rolle, ebenso Bez ge zu anderen namhaften Klangk rpern wie den Regensburger Domspatzen und dem Thomanerchor Leipzig. Zudem geht es um Interpreten, die aus der Schule des Kreuzchores hervorgegangen sind und Weltruhm erlangt haben: Karl Richter und Peter Schreier. Die an Rudolf Mauersberger verliehenen Ehrendoktorate der Berliner Humboldt-Universit t und der Marburger Philipps-Universit t unterstreichen die Ausstrahlung des Kreuzkantorats zur Zeit der Ost-West-Konfrontation. Reden zu unterschiedlichen Anl ssen und Annotationen in Programmbl ttern der ber hmten Kreuzchorvespern vertiefen das Bild eines Musikers, der die evangelische Kirchenmusik des 20. Jahrhunderts mitgepr gt hat.
EAN: | 9783828833173 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 295 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Herrmann, Matthias |
Verlag: | Tectum-Verlag |
Untertitel: | Aus der Werkstatt eines Kreuzkantors - Briefe, Texte, Reden |
Schlagworte: | Dresdner Kreuzchor Mauersberger, Rudolf |
Größe: | 216 × 156 × 24 |
Gewicht: | 520 g |