Lohnpfändung
Erstmals wird in diesem Buch die Praxis der Lohnpfändung aus Sicht von Arbeitgeber:innen, Gläubiger:innen und Schuldner:innen vorgestellt. Dieser Leitfaden unterstützt Sie mit allen wichtigen Informationen, Musterschreiben und zahlreichen Berechnungsbeispielen. Er zeigt die Möglichkeiten zur erfolgreichen Durchsetzung von Forderungen mit Hilfe der Lohnpfändung, aber auch, wie Betroffene dagegen vorgehen können. Selbstverständlich finden Sie in diesem Buch auch die ab 01.07.2022 gültigen Pfändungstabellen und die aktuelle Rechtsprechung. Inhalt:Neu: Mit den aktuellen Lohnpfändungstabellen ab 1. Juli 2022Schritt für Schritt den pfändbaren Betrag berechnenDie unterhaltsberechtigten Personen ermittelnDie erforderlichen Auskünfte in der Drittschuldnererklärung erteilenZusammentreffen von Lohnpfändungen mit Abtretungen und AufrechnungenBesonderheiten der Unterhaltspfändung beachtenDeliktsforderungen erfolgreich durchsetzenSonderfälle: Zusammenrechnung mehrerer Einkommen, Abfindungen, Lohnverschleierung u.v.m.PfändungsschutzmöglichkeitenInsolvenzverfahrenÜber 50 Beispielberechnungen für alle wichtigen FälleAlle relevanten Rechtsvorschriften aus ZPO, BGB und InsODigitale Extras:BerechnungsformulareMuster und ChecklistenGesetze
Autor: | Kalmeier, Christine |
---|---|
EAN: | 9783648139318 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Haufe-Lexware |
Veröffentlichungsdatum: | 05.07.2022 |
Untertitel: | Praxisleitfaden für Arbeitgeber, Gläubiger und Schuldnerberater |
Schlagworte: | Lohnpfändung |
Größe: | 297 × 210 × 12 |
Gewicht: | 601 g |