Stauffenberg - Der 20. Juli 1944, 1 MP3-CD
Claus Schenk Graf von Stauffenberg, eine der zentralen Persönlichkeiten des Widerstandes gegen die Nationalsozialisten, verübte am 20. Juli 1944 erfolglos ein Attentat auf Adolf Hitler. Die Operation Walküre, der geplante Staatsstreich, war damit gescheitert, die Widerständler wurden noch in der gleichen Nacht hingerichtet. Ein fesselndes Feature zum fatalen Höhepunkt der militärischen Verschwörung gegen Hitler, vielstimmig inszeniert mit Musik und O-Tönen - diese Dokumentation ruft die "Operation Walküre" eindrucksvoll ins Gedächtnis. DAISY steht für Digital Accessible Information System und ist der Name eines weltweiten Standards für Multimedia-Dokumente. Die DAISY-Hörbücher des Argon-Verlages verbinden Hörbücher im MP3-Format mit Textelementen des Booklets. Ein DAISY-Hörbuch besitzt weitreichende Navigationsmöglichkeiten: Der Benutzer kann etwa von Kapitel zu Kapitel oder von Satz zu Satz springen. Dabei kann die Sprechgeschwindigkeit reguliert werden, der Benutzer kann zudem beliebig viele Lesezeichen platzieren. DAISY-Hörbücher können entweder mit einem speziellen Abspielgerät oder über den Computer genutzt werden: Die Software DAISY-Leser ist eine Freeware und auf dieser CD enthalten. Die meisten handelsüblichen MP3-Player spielen DAISY-Hörbücher ebenfalls ab, allerdings ohne DAISY-Funktionalität.
EAN: | 9783866107755 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Audio CD |
Verlag: | Argon Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 21.04.2009 |
Untertitel: | Hörbuch (nicht nur) für Sehgeschädigte. DAISY-Hörbuch kann entweder mit einem speziellen Abspielgerät oder über den Computer genutzt werden. Mit Titel in Braille-Schrift |
Schlagworte: | 20. Juli 1944 / Hitler-Attentat /Operation Walküre Geschichtsdokumentation Hörbuch; Feature Stauffenberg, Claus Graf Schenk von |
Gewicht: | 96 g |