Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beurkundungen im Kindschaftsrecht

Bernhard Knittel
Beurkundungen im Kindschaftsrecht haben eine herausragende praktische Bedeutung. So wird z.B. die überwiegende Zahl der Vaterschaften nicht gerichtlich festgestellt, sondern ihre Anerkennung wird beurkundet.Auch beim Kindesunterhalt ist die freiwillige Verpflichtungserklärung und nicht die gerichtliche Festsetzung die Regel. Ebenfalls häufig sind Beurkundungen im Sorgerecht. Daneben gibt es noch weitere typische Fälle der Beurkundungen im Kindschaftsrecht, die durch den Notar, das Amtsgericht, das Standesamt, die Konsularbeamten oder das Jugendamt vorgenommen werden.Dieses Standardwerk bietet allen auf diesem Gebiet tätigen Professionen eine zuverlässige und umfassende Darstellung der Grundlagen des Beurkundungsrechts sowie einschlägige Beurkundungsfälle. Die enthaltenen Praxishinweise und Formulierungsvorschläge leisten zudem eine echte Hilfestellung bei der Beurkundungspraxis.Für die Neuauflage wurde das Werk in allen Teilen überarbeitet und aktualisiert.
Autor: Knittel, Bernhard
EAN: 9783846207659
Sprache: Deutsch
Produktart: Buch
Verlag: Bundesanzeiger Reguvis Fachmedien
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2017
Untertitel: Eine Darstellung für die Praxis der Jugendämter, Notare, Konsularbeamten, Gerichte und Standesämter
Schlagworte: Beurkundungsrecht (BeurkR) Kindschaftsrecht Gerichte Jugendamt Jugendämter Kindesunterhalt Kindschafstrecht Kindschaft Konsularbeamte Notar Notare Organisation Sorgerecht Sorgerechtserklärung Standesamt Standesämter Vaterschaft Vaterschaftsanerkennung Beurkundungen
Größe: 21 × 165 × 244
Gewicht: 750 g

Verwandte Artikel

Bernhard Knittel
Beurkundungen im Kindschaftsrecht
55,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Bernhard Knittel
Beurkundungen im Kindschaftsrecht, m. CD-ROM
55,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand