Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die MitIQ-Architektur

Tim Elschner
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Technologien und Märkte wachsen zusammen. Datenpakete lassen sich - mit immer größeren Bandbreiten - dank des Internet Protokolls (IP) verschicken. Die Inhalte sind nicht mehr an bestimmte Medien oder Endgeräte gebunden. VoIP, MobileTV, Surfen per Handy - Konvergenz scheint alles zu ermöglichen. Eigentlich ja, aber die heutige Kommunikations-Infrastruktur ist für die beliebige Nutzung noch nicht gerüstet. Das mobile Endgerät eines reisenden Benutzers kann die standortbezogene Kommunikation noch nicht selbst optimieren. Für eine aktive Verbindung - unterbrechungsfrei - die optimale Verbindungsart für die aktuelle Anwendung zu wählen, geht (noch) nicht. Der Autor Tim Elschner stellt eine Architektur vor, die die derzeitigen Limitierungen aufhebt. Er zeigt Möglichkeiten, die mobile Internetverbindung von einer Funktechnologie zur anderen zu übergeben (vertikaler Handover) und dabei die gewünschten Rahmenbedingungen aufrecht zuhalten. Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die sich für die Probleme des Internetzugangs der wirklich mobilen, sich bewegenden Endgeräte interessieren und an konkreten Lösungen für vertikale Handover arbeiten.
Autor: Elschner, Tim
EAN: 9783639435146
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Vertikales Handover-Verfahren mit Dienstgüteunterstützung in heterogenen Funkzugangsnetzen
Schlagworte: Dienstgüte MPLS UMTS