Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Trainingstherapie bei COPD

Trainingstherapie ist eine, wenn nicht die entscheidende Therapiekomponente der Rehabilitation bei COPD und es müssen Wege gefunden werden, den betroffenen Patienten dieses zuverlässig wirksame Therapieelement adäquat zugänglich zu machen, d.h. einerseits flächendeckend und andererseits in der individuell erforderlichen Intensität. Hierfür ist ein gestuftes System erforderlich, welches vom einstündigen wöchentlichen ambulanten Lungensport bis zur umfassenden, multimodalen mehrwöchigen Rehabilitation reicht und das den unterschiedlichen Krankheitsschweregraden, den Komorbiditäten und den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Patienten gerecht wird. Unter diesem Aspekt sind Diskussionen über Konzepte, praktische Durchführung und Ergebnisse der Trainingstherapie bei COPD längst keine Insiderthemen mehr. Das Buch fasst aktuell und praxisrelevant einerseits die notwendigen theoretischen und organisatorischen Aspekte der Trainingstherapie bei COPD, vor allem aber deren konkrete Durchführung praxisrelevant zusammen.
EAN: 9783871854170
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schultz, Konrad Lichtenschopf, Alfred Frey, Martin
Verlag: Dustri
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2012
Schlagworte: Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Größe: 13 × 159 × 224
Gewicht: 330 g