Liang Shuo
Für die erste institutionelle Einzelausstellung des chinesischen Künstlers Liang Shuo in Europa werden die traditionsreichen Ausstellungsräume der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden zur Experimentierfläche. Der Künstler bringt für seine Ausstellung nichts mit, was als Kommentar zur überbordenden chinesischen Produktion von Dingen verstanden werden kann. Er bringt weder Bilder, Skulpturen, Videos, Fotografien oder andere Objekte mit, sondern sucht seine Materialien vor Ort. Für Liang Shuo sind es oft Prozesse der Verkettung und Überlappung, die eine tragende Rolle spielen, so auch beim Titel der Ausstellung. Hierfür wurden Worte aneinander gekettet, die nur scheinbar Sinn ergeben. Für den Künstler ist es entscheidend, dass sich das Ende eines Wortes sich mit dem Anfang des nächsten deckt. Auf Kosten der Leserlichkeit hätte man die Ausstellung also auch Distantamountain nennen können, ein neues poetisches Wort. Die Publikation erschien anlässlich der Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden.
Autor: | Holten, Johan Ambrozy, Lee |
---|---|
EAN: | 9783903228122 |
Sprache: | Englisch Deutsch |
Seitenzahl: | 68 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Holten, Johan |
Verlag: | Verlag für moderne Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 04.12.2017 |
Untertitel: | DISTANT tantamount MOUNTAIN. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Baden-Baden, 2017 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Baden-Baden; Museen Kunsthalle Baden-Baden Liang Shuo |
Größe: | 8 × 232 × 331 |
Gewicht: | 454 g |